Enjoy Schatz

160 Seiten, Broschur
ISBN: 978-3-9824602-2-2

Oooops. Jetzt wird’s geil!

20,00

Vorrätig

Beschreibung

Zukünftige*r Liebhaber*in bitte diesen Text aufmerksam lesen! Das ist die Anleitung zum Glück mit der Schriftstellerin. Denn alles was hier steht, ist autobiografisch. Ist wahr, ist echt, ist real. Oder? Oooops. Jetzt wird’s geil: Doppelter Boden. Changieren zwischen einer fiktiven Person (Cis-Frau, Autorin, Anfang dreißig, weiß, bisexuell, verheiratet, auf der Suche nach einem Liebhaber, einer Liebhaberin) und mir. Eine Verschmelzung, eine Auflösung, ein Spiel. Denn werden weibliche Schreibende nicht sowieso mit ihren Figuren verwechselt? Warum sich also die Mühe machen und eine Protagonistin erschaffen, die möglichst weit weg von der Verfasserin ist? Eben. Pure Zeit- und Energieverschwendung. Dabei sind Zeit und Energie neben Geld wichtige Einheiten in so einem Leben. Im Kapitalismus. Im Patriarchat.

Seit Juni 2024 auch als Theateradaption an der Berliner Schaubühne zu sehen: Zur Inszenierung.

Pressestimmen

»Viele Themen der Gegenwartwerden mitgerissen in Reisingers Gedanken- und Handlungsstrom: sexualisierte Gewalt und der Mythos des ›weiblichen Schreibens‹, Scham und Schönheitsarbeit zum Beispiel. Reisinger ist nicht die Erste, die sich Gedanken über das Verhältnis von sexyness und Intellektualität macht, aber wenige Autorinnen tun es auf so unterhaltsame und intelligente Weise. Ihre Liebe zu bonbonrosa Glamour wird nie ironisch gebrochen, sie kommt auch nicht im neunmalklugen Überaffirmationsmodus daher, sondern ganz offenbar von Herzen – was nicht bedeutet, dass die Autorin sie nicht doppelt und dreifach durchdacht hat.«
Julia Lorenz, Die Zeit

»Jovana Reisingers Erkundungen beweisen, dass der Kontinent der weiblichen Lust schon lange nicht mehr dunkel ist. Vielmehr beschreibt sie höchst amüsant und intelligent das feministische Lebensgefühl einer neuen Generation, die sich ein Recht auf Widersprüche vorbehält.«
Katja Eichinger

»Reisinger rechnet außerdem damit ab, wie schreibende Frauen noch immer behandelt werden – auch innerhalb einer vermeintlich woken Literaturszene. Ja, die Ästhetik gehört bei Reisinger zum Wiedererkennungsmerkmal, aber primär zelebriert sie den Look des puderrosa Glamours, weil er ihr gefällt. Folglich ist er den Werken nicht voranzustellen und hat keinerlei Aussagekraft über den Gehalt der Literatur. Für Letzteren sorgt die Autorin ganz allein und das mit Bravour, denn die Sprache ist der eigentliche Star in Enjoy Schatz. Reisinger bedient sich eines Stils, der mitunter von Kürze lebt, damit aber an Prägnanz und Einprägsamkeit gewinnt; locker lässig auf den ersten Blick daherkommt und auf den zweiten offenbart, wie gekonnt Reisinger auf diese Weise Stimmungen einfängt und deutlicher wiedergibt als dadurch, diese langatmig auszudifferenzieren. Die Analysen finden trotzdem statt – genauso intelligent, aber in einem Ton, den man leicht versteht, in dem man sich wiederfindet, und mit Sätzen, die man sich sofort markiert, um noch einmal zu ihnen zurückzukehren.«
Micheale Minder, rezensöhnchen

Autorin

Jovana Reisinger ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Mit ihrem Buch ›Spitzenreiterinnen‹ war sie 2021 für den Bayerischen Buchpreis nominiert. 2022 erschien ihr essayistischer Roman ›Enjoy Schatz‹. Seit 2020 schreibt sie die Menstruationskolumne ›Bleeding Love‹ für die VOGUE, seit 2023 die »Single-Kolumne« für die F.A.Z. Zuletzt erschien ihr Buch ›PLEASUREim Ullstein Verlag. Im MÄRZ Verlag erschien ihr literarisches Nachwort über die heilsame Wirkung von Entenherzen bei Liebeskummer in der Neuausgabe von Fee Zschockes Buch ›Er oder ich‹.

Zusätzliche Information

Gewicht 250 g
Größe 21 × 13 × 2 cm

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Art. 9 Absatz 7 Satz 2 ist für einfache Produkte – wie z.B. Bücher und Postkartenbücher –, die »auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden« können, keine Sicherheitsinformation vorgeschrieben.