Pandemonium. Zweisprachige Ausgabe

Englisch / Deutsch
Aus dem Englischen von Mazlum Nergiz und Richard Stoiber
Ca. 180 Seiten, gebunden

Jetzt vorbestellen, erscheint Ende Mai 2025!

Der erste Lyrikband, der mit dem ›Guardian First Book Award‹ ausgezeichnet wurde!

ISBN: 978-3-7550-0052-5

26,00

Beschreibung

Nach der preisgekrönten Gedichtsammlung ›Physical‹, in der McMillan die Intimitäten und Feinheiten des Körpers untersucht, markiert sein jüngster Band eine Zäsur: sowohl nach innen, in die schwierige Welt der psychischen Gesundheit, als auch nach außen in die natürliche und politische Welt.
Die Gedichte in ›Pandemonium‹, die seine typischen Atempausen und Kleinbuchstaben beibehalten, aber formal experimenteller sind und Sequenzen und Sonette einbeziehen, sind unverfälschte Berichte eines Geistes im freien Fall und eines Körpers in Schwierigkeiten. Sie handeln von einer Zeit schwerer Depression, vom Tod und vom Abschiednehmen. Entstanden ist ein Buch der Brüche und der Distanzen: Gedichte, die ohne zu blinzeln in das plötzliche Chaos und den Schmerz dieser Welt blicken und nach Erlösung suchen – und sie schließlich finden.

Pressestimmen (zu Physical)

»Rau und verletzlich, formstark und innovativ.«
Enno Stahl, Deutschlandfunk Büchermarkt

»Für seinen im englischen Original bereits 2015 erschienen Band erhielt McMillan seinerzeit als erster Lyriker überhaupt den begehrten ›Guardian First Book Award‹. […] Insofern ist es dem März Verlag zu verdanken, dass McMillans Band nun auch für das deutschsprachige Publikum zugänglich gemacht wurde. Die Übersetzungen von März-Verleger Richard Stoiber und dem Autor und Theatermacher Mazlum Nergiz sind dabei über alle Zweifel erhaben, einerseits nah am Original und zugleich nicht um eine stets wortwörtliche Übersetzung bemüht – die dann meist doch zu sehr übers Knie gebrochen erschiene. Auf herkömmliche Interpunktionen wird wie im Original komplett verzichtet, sodass die Verse einen ganz eigenen, fließenden Rhythmus entfalten.«
Luca Glenzer, queer.de

»McMillan hat die Macht, in jedem seiner Gedichte zu kitzeln und zu verstören, während er gleichzeitig Gedichte konstruiert, wie ich sie noch nie gesehen oder gelesen habe. Es ist spielerisch und auch beunruhigend, frech und sinnlich, und dabei doch männlich und bewegend.«
Savidge Reads

»Minutiös beobachtet, kühn und doch unaufdringlich, bewegend und oft tiefgründig im gleichen Atemzug, ist Physical ein Buch, das jeder lesen sollte.«
Ben Wilkinson, The Guardian

Urheber:innen

Andrew McMillan, geboren 1988 in South Yorkshire (Großbritannien), ist Lyriker und Dozent. Sein Lyrikband Physical war der erste Gedichtband, der jemals mit dem Guardian First Book Award ausgezeichnet wurde. In der Folge wurde er mit zahlreichen weiteren Preisen für sein literarisches Schaffen bedacht, u. a. mit dem Somerset Maugham Award, dem Eric Gregory Award sowie dem Northern Writers’ Award. McMillan ist Senior Lecturer an der Manchester Writing School und Fellow der Royal Society of Literature. Er lebt und arbeitet in Manchester.

Mazlum Nergiz ist Autor und Theatermacher. Für seinen Essay Falten und Inseln wurde er mit dem EDIT Essaypreis ausgezeichnet. Sein Theaterstück Coma wurde 2022 am Schauspielhaus Wien uraufgeführt. Die daraus erarbeitete Graphic Novel (gemeinsam mit Leonie Ott) erscheint 2023 im MÄRZ Verlag.

Richard Stoiber, geboren 1987, ist Verleger des MÄRZ Verlags.

Zusätzliche Information

Gewicht 250 g
Größe 20,5 × 12,4 × 2,3 cm

Das könnte Ihnen auch gefallen …